
2023 Ferrari 812 Competizione
{{lr.item.text}}
{{bidding.lot.reserveStatusFormatted}}
- One of only 999 coupé examples of the Ferrari 812 Competizione, a track-focused edition of the 812 Superfast
- Finished in Grigio Competizione with a Giallo Fly racing stripe over a Nero Alcantara interior
- Houses a 6.5-litre atmospheric V-12 that spins to 9,500 rpm and delivers 830 PS; remains the joint-most powerful naturally aspirated Ferrari road car ever made
- Benefits from a July 2025 service performed by Ferrari Gohm Singen
- A barely driven example with single ownership from new; odometer displayed a mere 80 kilometres at the time of cataloguing
- Einer von nur 999 Ferrari 812 Competizione in Coupé-Ausführung, Sondermodell des 812 Superfast mit Fokus auf den Renneinsatz
- Lackiert in Grigio Competizione mit Rennstreifen in Giallo Fly; innen Nero Alcantara
- Mit 6,5-Liter V12-Saugmotor; dreht bis 9.500/min und leistet 830 PS – bis heute das leistungsstärkste Ferrari Straßenfahrzeug mit Saugmotor
- Letzter Service im Juli 2025 bei Ferrari Gohm Singen
- Äußerst wenig gefahrenes Exemplar aus erster Hand; angezeigter Kilometerstand zum Zeitpunkt der Drucklegung nur ganze 80 Kilometer
Bitte beachten Sie, dass bei diesem Los Mehrwertsteuer auf den gesamten Kaufpreis fällig wird (sowohl auf Hammerpreis als auch auf das Aufgeld). Bitte beachten Sie, dass dieses Los aufgrund der Mehrwertsteueranforderungen nur für den Export und den Handel verkauft werden darf.
Interessierte Privatkäufer wenden sich bitte direkt an RMS.
Successor to the 599 GTO and F12tdf, the 812 Competizione was unveiled in 2021 to extend the Ferrari trend of introducing a track-honed, hardcore edition of its contemporary front-engined V-12 grand tourers. The seven-speed dual-clutch transmission shifted through the gears more quickly, downforce levels increased, and weight was reduced by 38 kilograms.
However, it was the 6,496-cc naturally aspirated powerplant that dominated the technical enhancements. Lighter titanium con-rods, a new coating for the pistons and camshafts, plus a new crankshaft helped boost the rev limit by 600 rpm. The resulting 9,500 rpm red line made it the fastest-spinning internal combustion engine in Ferrari history. Rated at a staggering 830 PS, it was also the most powerful naturally aspirated Maranello motor at the time of its launch, with only the more recent 12cilindri of 2024 finally tying its output.
With the production run for this hugely desirable special edition limited to just 999 units, the example offered here was allocated to a prized Ferrari client. The 812 is finished in the rich, metallic shade of Grigio Competizione. This is offset by the prominent central Giallo Fly racing stripe with a Nero border, the painted 20-inch forged wheels shod in Pirelli tyres with yellow detailing, and yellow brake callipers that further accent the paintwork. Significant extras include the carbon fibre front splitter and enormous rear diffuser, the beautiful Scuderia shields set into the front wings, adaptive headlights, plus front and rear cameras.
The interior of the 812 Competizione, meanwhile, predominantly comprises Black Alcantara trim for the dashboard and race-style bucket seats, with carbon fibre for the door handles and centre tunnel. Echoing the exterior configuration, the cabin features yellow accents in the form of the four-point harnesses, central tachometer, and Cavallino logos embroidered into the headrests. As part of the generous specification, the car also features Apple CarPlay, a front-axle lift system, the onboard telemetry kit, and passenger display screen.
Delivered to its sole owner in Germany, this 812 has been very sparingly used. Nevertheless, on 23 July 2025 it was treated to a service by official Ferrari dealership Gohm Singen. At this time, it was noted as showing just 80 kilometres. Not driven since, the car displayed the same total at the time of cataloguing. It is also accompanied by its owner’s guides and a car cover.
An exquisitely finished, one-owner example of the revered Competizione, this 812 is sure to appeal to all discerning supercar collectors.
Als Nachfolger der Ferrari Modelle 599 GTO und F12tdf wurde 2021 der 812 Competizione vorgestellt. Er steht in der Tradition der italienischen Marke, besonders auf den Einsatz im Motorsport ausgerichtete Varianten seiner V12-Frontmotor GTs anzubieten. Das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe schaltet schneller durch die Gänge, er gibt noch mehr Abtrieb, und auch das Gewicht liegt um 38 Kilo niedriger.
Den stärksten Anteil an den technischen Verbesserungen stellte jedoch der 6.496 cm³ große V12 Saugmotor dar. Leichtere Pleuel aus Titan, neu beschichtete Kolben und Nockenwellen sowie eine neue Kurbelwelle halfen, die Abregeldrehzahl um noch einmal 600/min zu erhöhen. Der mit unglaublichen 830 PS Leistung angegebene V12 war zum Zeitpunkt seiner Vorstellung der leistungsstärkste Ferrari Saugmotor aller Zeiten – und auch bis heute hat es nur der neueste 12cilindri von 2024 geschafft gleichzuziehen.
Die Produktion dieser sehr begehrten Sonderversion war auf nur 999 Fahrzeuge beschränkt worden, und so ging auch das hier angebotene Exemplar an einen hochgeschätzten Kunden der Marke. Der 812 wurde in Grigio Competizione lackiert mit abgesetzten Rennstreifen in Giallo Fly mit schwarzem Rand. Kontrastierend hierzu die geschmiedeten 20 Zoll-Räder mit Pirelli Reifen mit gelben Details sowie die gelblackierten Bremssättel. Wichtige Optionen umfassen einen Frontsplitter aus Karbon und einen enormen Diffusor am Heck, elegante Scuderia-Abzeichen auf den vorderen Kotflügeln, adaptive Frontscheinwerfer sowie Kameras vorn und hinten.
Innen finden sich schwarzes Alcantara für das Armaturenbrett und Schalensitze im Rennstil sowie Türgriffe und ein Mitteltunnel aus Karbon. Als Gegenspiel zur Farbkombination außen, findet sich auch innen die Farbe Gelb wieder bei den Vier-Punktgurten, dem Tacho-Zifferblatt und den Cavallino-Logos auf den Kopfstützen. Weitere Bestandteile der umfangreichen Ausstattung sind Apple CarPlay, ein Vorderachslift, ein Telemetrie-Kit und ein separater Bildschirm für den Beifahrer.
Der 812 befindet sich bis heute in erster Hand und wurde nur äußerst selten bewegt. Dennoch wurde der Wagen am 23. Juli 2025 bei Ferrari Gohm Singen gewartet, wo ein Kilometerstand von nur 80 km notiert wurde. Der seitdem nicht gefahrene Wagen zeigte diesen Stand auch zum Zeitpunkt der Drucklegung an. Zum Fahrzeug gehören auch die Handbücher und eine Fahrzeugabdeckung.
Als besonders reizvoll ausgestattetes Exemplar des angesehenen Competizione aus erster Hand spricht dieser 812 sicher auch anspruchsvollste Sammler an.


